Saftiger Tavuklu Burger – Der türkisch inspirierte Hähnchenburger

Entdecke den würzigen Tavuklu Burger mit saftigem Hähnchen, frischen Kräutern und knackigem Gemüse – perfekt für alle, die einen besonderen Chicken Burger lieben.

Saftiger Tavuklu Burger – Der türkisch inspirierte Hähnchenburger

Lass uns über den saftigen Tavuklu Burger quatschen

Hey, kennst du das gefühl, wenn du einen burger probierst und sofort denkst: wow, das schmeckt aber anders – richtig lecker, aber mit einer spannenden note? so ging’s mir neulich mit meinem ersten tavuklu burger .

Eigentlich, ich meine, ich bin ja eher der klassische burger-typ, mit saftigem rindfleisch, käse, ketchup und allem drum und dran.

Aber dann wollte ich mal was neues ausprobieren, etwas, das nicht nur anders schmeckt, sondern auch frisch, würzig und leicht ist – da kam dieser türkisch inspirierte hähnchenburger genau richtig.

Das geniale an diesem burger ist, dass er die würze und frische der türkischen küche perfekt mit dem amerikanischen burger-konzept verbindet.

Ein bisschen scharf, ein bisschen aromatisch – eben ein echtes geschmackserlebnis. und wenn du mal lust hast, die standard-brathähnchen-patties gegen was richtig cooles zu tauschen, dann ist dieser tavuklu burger genau dein ding.

Warum gerade ein Tavuklu Burger? Ein bisschen Geschichte und heutige Freude

Der ursprung des tavuklu burger ist eigentlich gar nicht so modern, wie man denkt. in der türkei gibt’s seit jeher viele gerichte mit gewürztem hühnchenfleisch, das gerne zusammen mit frischen kräutern, gemüse und joghurtsoßen genossen wird.

Was beim tavuklu burger passiert, ist eine kreative fusion. statt den hühnchenspieß (döner oder kebap) traditionell am spieß zu essen, wird das gewürzte fleisch zu patties geformt und als burger serviert.

Und gerade heute liegen hähnchenburger voll im trend. ob es die grilled chicken patties sind, die wir alle lieben, oder vegetarische „fake-chicken“ varianten – hühnchen ist leichter als rind und passt prima in einen fitten, gesunden ernährungsstil.

Außerdem: der tavuklu burger ist nix für crash-diäten, aber fordert auch nicht den ganzen tag deine zeit. mit etwa 20 minuten vorbereitungszeit plus marinieren und 15 minuten in der pfanne bist du in unter zwei stunden ready zum abbiss.

Nicht schlecht, oder?

Klar, die zutaten wie frischer rucola oder cheddar-käse lassen sich gut modulieren, je nachdem, wie edel oder bodenständig der burger werden soll.

Und auch die kosten bleiben auf einem guten level, da gehacktes hähnchenfleisch nicht so teuer ist wie rinder-hack.

Volltreffer: Was für Vorteile bringt dir dieser Tavuklu Burger?

Persönlich finde ich ja, dass der große pluspunkt beim tavuklu burger seine saftigkeit ist. hähnchen neigt ja leider manchmal zum trockenwerden, wenn man es falsch anpackt.

Aber durch die marinade mit zitronensaft, kräutern und gewürzen bleibt das patty super zart und aromatisch. so kommt eine frische würze ins spiel – keine fad schmeckenden patties mehr!

Gesund ist der burger außerdem, besonders wenn du die brötchenwahl und die toppings bewusst gestaltest. statt fettem käse oder mayo sorgt eine joghurtsauce zum beispiel für einen leichteren, aber trotzdem cremigen geschmack.

Die enthaltenen proteine bringen dich gut durch den tag, und die frischen zutaten liefern vitamine satt.

Ich finde, dieser burger ist mega für grillabende im sommer oder auch als kleines highlight bei familienessen. er hebt sich echt ab von den üblichen chicken-burgern im fast-food-stil.

Zugegeben, stuffed chicken burgers oder varianten mit white cheddar spinach chicken burgers sind super spannend, aber die türkische würzung sorgt für genau die kleine überraschung.

Und wenn du zum beispiel mal richtig lust auf jalapeño chicken burgers hast, kannst du den tavuklu auch easy noch mit chili aufpeppen – funktioniert einwandfrei!

Nächster Halt: Deine Zutatenliste wartet

Jetzt, wo du so richtig lust auf diesen saftigen tavuklu burger bekommen hast, schnapp dir am besten gleich die einkaufsliste.

Es ist nicht kompliziert, und die meisten zutaten hast du sicher sogar schon zu hause. von frisch gehacktem hähnchen bis zu den leckeren gewürzen und dem cremigen joghurt – bald wird dein herd zur kleinen fusion-küche.

Im nächsten abschnitt geht’s dann verrückt weiter, da erzähl ich dir, wie du die perfekte marinade rührst und was du beim grillen unbedingt beachten solltest, damit der burger so richtig juicy wird! wie immer, easy und ohne stress.

Versprochen.

Also, los geht’s!

Saftiger Tavuklu Burger – Der türkisch inspirierte Hähnchenburger ingredients

Unverzichtbare Zutaten für deinen perfekten Tavuklu Burger

Hey, lass uns mal ganz entspannt über die key ingredients für diesen tollen tavuklu burger quatschen. ich meine, so ein saftiger hähnchenburger bleibt nur saftig, wenn du die basics richtig drauf hast.

Glaub mir, ich hab’s schon oft vermasselt, weil ich an der qualität oder lagerung gespart habe. so ein grillabend mit freunden ist doof, wenn der burger trocken und fad ist.

Also, hier kommen meine erfahrungen und tipps!

Hochwertige Hauptzutaten – Qualität macht den Unterschied

Für den tavuklu burger brauchst du 500 g gehacktes hähnchenbrustfilet . tipp: kauf unbedingt frisches fleisch vom metzger deines vertrauens oder aus dem bio-regal.

Nicht diese billigen reste vom supermarkt – da merkt man am ende den unterschied. und keine angst, du kannst auch gefrorenes hähnchen nehmen, aber am besten über nacht im kühlschrank langsam auftauen lassen.

Das fleisch sollte eine kerntemperatur von mindestens 75 °c beim grillen erreichen, damit’s sicher und lecker ist. meiner erfahrung nach behält es so seine saftigkeit und wird nicht zäh.

Kleine anekdote: ich hab mal zu hastig gegrillt, da war der chicken patty innen noch roh – urgh!

Neben dem Fleisch brauchst du für die Marinade noch:

  • 1 kleine Zwiebel, fein gerieben (drück die Flüssigkeit gut aus, sonst wird die Masse zu feucht)
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer (Achte auf frische Gewürze, am besten in kleinen Gläschen)
  • 3 EL Olivenöl und 1 EL Zitronensaft für den Aroma-Kick

Lagere Gewürze dunkel und trocken, gerade Kreuzkümmel und Paprika verlieren schnell ihr Aroma, wenn sie zu lange offen stehen. Ich schmeiße Gewürzgläser meistens nach 6 Monaten weg – besser frisch als fade!

Das Signature-Gewürz für den unwiderstehlichen Geschmack

Die gewürzmischung ist der star jedes hähnchenburgers. ich liebe den mix aus paprika edelsüß, gemahlenem kreuzkümmel und oregano – das gibt eine wunderbare türkische note.

Wenn du’s etwas schärfer magst à la jalapeño chicken burgers , kannst du einfach pul biber oder fein gehackte jalapeños hinzufügen.

Kräuter wie frische minze, petersilie oder dill passen übrigens mega gut dazu! im türkischen stil ist das mit joghurt kombiniert einfach herrlich.

Für ein cremiges topping passt ein klecks griechischer joghurt mit minze super, das habe ich bei meinen white cheddar and spinach chicken burger -experimenten auch gemacht.

Kleiner Tipp: Wenn du geräucherte Noten magst (wie bei Smoked Chicken Burgers ), kannst du etwas geräuchertes Paprikapulver untermischen oder die Patties kurz indirekt in der Grillpfanne rauchen.

Clevere Zutaten-Alternativen für jede Situation

Manchmal hast du nicht alle Zutaten zuhause, keine Panik! Für das Hähnchen kannst du …

  • Putenhackfleisch nehmen – schmeckt ähnlich, aber etwas weniger saftig.
  • Wenn du vegetarisch unterwegs bist, sind Kichererbsen-Patties mit ähnlichen Gewürzen eine coole Alternative, habe ich selbst schon ausprobiert – ehrlich, war nicht schlecht!

Auch beim Öl kannst du zwischen Olivenöl oder Sonnenblumenöl wählen, letzteres hat einen neutraleren Geschmack und ist hitzebeständiger. Für das Burgerbrötchen tut’s manchmal auch ein normales Weizenbrötchen, falls Sesambrötchen aus sind.

Im Notfall: Keine frische Zwiebel? Dann nimm Zwiebelpulver, schmeckt zwar etwas anders, hilft aber weiter. Saisonbedingt kannst du frische Kräuter durch getrocknete ersetzen, nur etwas sparsamer dosieren, sonst wird’s bitter.

Must-Have Küchenwerkzeuge für deinen Burgerabend

Ohne die richtigen Tools? Schwierig, sag ich dir! Hier meine Basics:

  • Eine große Rührschüssel – damit alles schön vermengt wird, ohne zu matschig zu werden.
  • Grillpfanne oder nichts, wenn du einen normalen Herd hast – bei mir musste es manchmal die normale Pfanne richten, klappt auch!
  • Schneidebrett und scharfes Messer für Gemüse und Kräuter
  • Küchenpinsel zum Einölen der Patty-Fläche (damit nix anklebt)

Mein tipp: röste die burgerbrötchen kurz in der gleichen pfanne, in der du die patties brätst – da zieht es ein bisschen aroma rein und macht alles runder.

Lager die pfanne nach dem putzen trocken und lichtgeschützt, dann bleibt sie dir lange treu.

Sooo, jetzt hast du den perfekten guide für alle zutaten und tools, die du für deinen tavuklu burger brauchst. ich schwöre, wenn du diese basics beachtest, bekommst du saftige und aromatische patties – egal ob gegrillt oder aus dem ofen, ob mit cheddar oder einem topping à la white cheddar spinach chicken burgers .

Im nächsten abschnitt verrate ich dir, wie du schritt für schritt deinen burger zubereitest, damit du genau weißt, wann der richtige zeitpunkt für das wenden ist und wie du den burger perfekt zusammenbaust.

Also bleib dran, das wird lecker!

Saftiger Tavuklu Burger – Der türkisch inspirierte Hähnchenburger steps

Profi-Kochmethoden für deinen Tavuklu Burger – So geht’s richtig!

Also, du willst den ultimativen tavuklu burger zaubern, der alle umhaut? easy, ich erklär dir mal, wie profis das machen – ohne viel schnickschnack.

Ganz ehrlich, der unterschied liegt in der vorbereitung , der perfekten temperaturkontrolle und ein bisschen geduld.

Unverzichtbare Vorbereitungsschritte

Erst mal: mise en place ist dein freund. klingt fancy, heißt aber einfach nur „alles an seinen platz“. also: schnapp dir ne große schüssel, leg die zutaten zurecht, reib die zwiebel fein, presse den knoblauch aus, mische die gewürze – alles ready, bevor du überhaupt an den herd gehst.

Ich schwöre, das spart dir später jede menge stress.

Zeitmanagement ist hier echt ein thema. wenn du deine stuffed chicken burgers oder die etwas ausgefalleneren white cheddar spinach chicken burgers machen willst, nimm dir mindestens 20 minuten für die aktive vorbereitung und plane die mindestens 1 stunde marinierzeit ein.

Vertrau mir, da lohnt es sich wirklich, sonst wird das nix mit saftig und aromatisch.

Zur organisation: leg dir deine arbeitsfläche übersichtlich, hab tücher bereit und achte beim umgang mit rohem hähnchen auf hygiene. guter tipp: verwende getrennte schneidebretter, damit keine fiesen keime sich breitmachen – sicherheit geht vor, vor allem bei chicken patties with ground chicken .

Schritt-für-Schritt Prozess mit Timing & Temperatur

  1. Marinade & Patties formen – Zwiebel reiben, alles mixen und in Patties formen. Ab in den Kühlschrank für mindestens 1 Stunde .

  2. Grillen oder pfanne vorheizen – temperatur auf mittel-hoch stellen, damit deine patties außen schön knusprig werden ohne innen trocken zu sein.

    Ich peile meistens so rund ca. 6-7 minuten je seite bei 75 °c kerntemperatur an. check mit nem fleischthermometer, das gibt sicherheit!

  3. Timing-Power : Hab Geduld, überstürz nix! Deine Grilled Chicken Patties sollen goldbraun sein, aber nicht verbrannt. Wenn du Käse magst, leg den in den letzten 2 Minuten drauf, der soll schön schmelzen.

  4. Burgerbrötchen antoasten – Schnittflächen kurz anrösten für extra Crunch.

Viele unterschätzen diese letzten Details vom Chicken Burgers In Oven oder Grill-Erlebnis.

Profi-Techniken für den extra Kick

Ernsthaft, ein häufiger fehler ist, das hähnchen hacken zu fein zu machen. hast du zu kleine stückchen drin, wird dein burger schnell zu trocken.

Besser ist eine grobere konsistenz. dann die patties leicht flach drücken – sorgt für gleichmäßiges garen.

Beim Braten ruhig regelmäßig Öl mit nem Pinsel verteilen, dann bleibt nix kleben und die Oberfläche wird schön braun. Kommt dir bekannt vor, wenn du mal Breaded Chicken Patties Recipes ausprobierst?

Wichtig ist auch, den burger nach dem braten noch kurz ruhen zu lassen. ich war früher ungeduldig und hab den sofort gegessen – ergebnis? alles lief aus dem patty raus und es war trocken.

Also 2-3 minuten ruhen lassen, dann bleibt die feuchtigkeit drinnen.

Erfolgstipps & Fehler vermeiden

Folgende Stolperfallen solltest du echt vermeiden:

  • Nie den Burger zu dünn machen – sonst trocknet der Fix aus.
  • Marinierzeit nicht kürzen, das aromatisiert das Fleisch erst richtig.
  • Fleischthermometer ist dein bester Freund! Kein Raum für Raten bei der Kerntemperatur von mindestens 75 °C .

Und falls du’s mal eilig hast, Make-ahead kannst du auch: Patties vorbereiten, marinieren und einfrieren. Am Tag selber nur noch grillen und fix zusammenbauen.

Für den perfekten Tavuklu Burger

Ich nehme gern frischen rucola, tomate und diese leckere joghurtsauce mit minze. macht den burger richtig fresh. so ’ne kombination gibt deinem smoked chicken burgers alle ehre und bringt sogar leute zum staunen, die sonst eher auf klassische jalapeño chicken burgers abfahren.

Ey, das coole ist, du kannst hier echt jeden Geschmack bedienen – von scharf bis mild, vegan erwähnen wir mal später 😉.

Komm, wir machen weiter mit dem letzten Part: Zusätzliche Infos und Tipps , damit dein Tavuklu Burger noch besser wird! Bleib dran, da gibt’s noch ein paar echte Geheimnisse aus meiner Küche.

Saftiger Tavuklu Burger – Der türkisch inspirierte Hähnchenburger presentation

Mehr als nur ein Rezept: Profi-Tricks und Geheimnisse zum Tavuklu Burger

Okay, stell dir vor: du hast gerade deine tavuklu burger gegrillt, der duft steigt dir in die nase, und du willst jetzt, dass der perfekt wird.

Hier kommen ein paar tipps, die ich beim experimentieren gelernt habe. erstens: marinier den hähnchen-patty mindestens eine stunde! das macht den burger saftig und voller geschmack.

Ich hab’s mal nicht gemacht – war leider trocken, echt kein spaß.

Zweitens, wenn du wirklich wenig zeit hast, schnapp dir einfach fertig gehacktes hähnchen, dann sparst du dir das pürieren. glaub mir, das geht voll klar.

Und noch ein hack: für mehr würze kannst du ruhig den geriebenen knoblauch und zwiebeln in der marinade etwas länger einwirken lassen.

Dadurch wird das aroma intensiver – das schmeckst du richtig raus!

Wenn du beim braten die patties vor dem grillen leicht mit öl einpinselst, kleben die nicht an der pfanne fest.

Ich hab das mal verpasst – und mein erster versuch war so ein drama, der patty klebte wie verrückt. nicht schön!

So servierst du den Burger wie ein Food-Profi

Du willst, dass dein tavuklu burger nicht nur lecker schmeckt, sondern auch richtig was her macht? easy: röste die schnittflächen der burgerbrötchen kurz an.

Das gibt nicht nur crunch, sondern auch diesen tollen geruch – erinnert mich immer an den grillabend im biergarten.

Garnieren ist das a und o! zum beispiel ein bisschen frischer rucola – der gibt farbe und eine tolle, leicht herbe note.

Oder eine scheibe saftige tomate – das rot setzt einen schönen farbakzent. und hier noch ein visueller trick: leg den patty etwas seitlich aufs brötchen, sodass du die schichten siehst.

Sieht gleich mega aus.

Ich mag’s gern mit einem klecks joghurtsauce – das ist nicht nur geschmacklich top, sondern gibt dem burger diesen frischen „wow“-effekt.

Ach ja, und wenn du lust hast, probier das mal mit einem white cheddar and spinach chicken burger – der käse schmilzt so schön, und das grün macht den burger richtig edel.

Aufbewahren und Wiederaufwärmen: So bleibt der Geschmack erhalten

Falls du mal reste hast (was bei diesen burgern fast unwahrscheinlich ist, aber hey, wir sind ja realistisch), hier mein tipp: bewahre die patties getrennt vom brötchen in einem luftdichten behälter im kühlschrank auf – maximal 2 tage, sonst verliert das hähnchen seinen glanz und die saftigkeit.

Beim aufwärmen am besten die patties vorsichtig in der pfanne bei mittlerer hitze erwärmen, das hält sie saftig. auf keinen fall in die mikrowelle hauen, sonst wird’s schnell trocken und zäh – hab ich leider allzu oft erlebt.

Für die Brötchen kannst du sie kurz in den Toaster schmeißen, dann schmecken sie fast wie frisch. Vertrau mir, der kleine Aufwand lohnt sich total!

Neue Ideen gefällig? Kreative Varianten vom Tavuklu Burger

Oh man, hier kannst du richtig kreativ werden. wenn du gerne scharf isst, pack einfach noch ein paar jalapeño chicken burgers in deine burger-tafel – das gibt ordentlich punch.

Oder mach mal stuffed chicken burgers und füll die patties mit käse oder frischem spinat – das sorgt für einen tollen überraschungseffekt beim reinbeißen.

Und hey, wenn du den ofen statt grill benutzt, probier mal chicken burgers in oven – das ist super easy und klappt auch bei schlechtem wetter.

Ich hab’s das erste mal an einem verregneten sonntag ausprobiert, total entspannt.

Wer’s gesünder mag, kann die brötchen durch vollkornbrötchen ersetzen oder das fleisch durch putenhack – macht den burger leichter, aber nicht weniger lecker.

Oder such dir mal rezepte für breaded chicken patties recipes – panierte patties bringen eine tolle textur ins spiel.

Gesund genießen: Das steckt im Tavuklu Burger

Mal ehrlich, ein saftiger tavuklu burger hat richtig was drauf: mit ca. 40 g eiweiß bringt er ordentlich power und hält lange satt – perfekt für alle, die aktiv sind und trotzdem nicht auf leckeres essen verzichten wollen.

Die enthaltenen gewürze wie kreuzkümmel fördern die verdauung und geben dem ganzen diesen exotischen touch.

Klar, der burger hat auch fett und kohlenhydrate, aber mit frischen zutaten, wenig öl und selbstgemachter joghurtsauce bleibst du ziemlich im grünen bereich.

Und das beste: du kannst den burger easy an deine ernährung anpassen, ob low carb, proteinreich oder vegetarisch.

Zum Schluss: Trau dich einfach!

Ehrlich, so’n türkisch inspirierter hähnchenburger kann echtes soulfood sein. gerade wenn du schon mal jalapeño chicken burgers oder smoked chicken burgers ausprobiert hast und nach was neuem suchst, ist der tavuklu burger dein neuer bester freund.

Mach dir keine sorgen, wenn’s beim ersten mal nicht perfekt wird – ich hab auch stunden gebraucht, bis der cheddar auf dem white cheddar spinach chicken burgers perfekt geschmolzen war, ohne das brötchen matschig zu machen.

Also, ran an den Grill oder die Pfanne, probier aus, mix und match deine Lieblingszutaten, und vor allem: Hab Spaß dabei. Denn Essen soll nicht nur satt machen, sondern auch glücklich. Cheers!

Häufig gestellte Fragen zum Tavuklu Burger

Wie kann ich meinen Tavuklu Burger besonders saftig und aromatisch machen?

Das Geheimnis liegt in der Marinierzeit: Mindestens eine Stunde im Kühlschrank sorgt dafür, dass die Gewürze und das Olivenöl tief ins Hähnchenfleisch einziehen. Außerdem solltest du die Patties beim Braten nicht zu stark pressen und nach dem Braten kurz ruhen lassen – so bleiben sie schön saftig.

Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten für einen Tavuklu Burger?

Für Tavuklu Burger wird Hähnchenbrustfilet empfohlen, weil es fettarm und zart ist. Wichtig ist, das Fleisch nicht zu fein zu hacken, um eine angenehme Textur zu behalten. Falls es kein Hackfleisch gibt, kannst du die Brustfilets auch selbst mit einem Messer fein schneiden oder kurz im Mixer zerkleinern.

Kann ich den Tavuklu Burger auch vegetarisch oder vegan zubereiten?

Ja, eine tolle Alternative sind selbstgemachte Patties aus Kichererbsen oder Tofu, gewürzt mit ähnlichen Gewürzen wie im Original. So erhältst du den türkisch inspirierten Geschmack mit einer pflanzlichen Note. Achte bei der Joghurtsauce einfach auf einen veganen Joghurt.

Wie kann ich den Tavuklu Burger am besten aufbewahren, wenn ich Reste habe?

Am besten den Burger ohne Brötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von 1-2 Tagen verzehren. Die Patties lassen sich auch gut einfrieren – dafür solltest du sie komplett auskühlen lassen und separat einfrieren. Beim Aufwärmen empfiehlt sich die Pfanne, damit sie nicht zu trocken werden.

Welche Beilagen passen besonders gut zum Tavuklu Burger?

Typisch türkisch inspirierte Beilagen wie Süßkartoffelpommes, Karottensalat mit Granatapfeldressing oder ein frischer Rucolasalat harmonieren hervorragend. Als Dip eignet sich die Joghurtsauce, aber auch eine scharfe Ezme (tomatige Gewürzsauce) sorgt für den besonderen Kick.

Wie würze ich den Tavuklu Burger, wenn ich es gerne etwas schärfer mag?

Für eine pikante Variante gib einfach 1 Teelöffel Pul Biber (türkisches Chili) oder Chiliflocken zur Marinade hinzu. So bekommt der Burger eine angenehme Schärfe, die das Aroma der Gewürze unterstreicht. Ein Spritzer Zitronensaft frisch nach dem Grillen rundet die Schärfe herrlich ab.

Leckere Gefüllte Hähnchenburger: Geheimrezept Für Saftigen Tavuklu Burger

Saftiger Tavuklu Burger – Der türkisch inspirierte Hähnchenburger Card

Saftiger Tavuklu Burger – Türkisch inspirierter Genuss für Zuhause recipe card
0.0 / 5
0 Bewertung

5
(0)

4
(0)

3
(0)

2
(0)

1
(0)

Vorbereitungszeit:

01 Hrs 20 Mins
Garzeit:

15 Mins
Portionen:
🍽️
4 Burger

⚖️ Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet (gehackt oder püriert)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 4 Burgerbrötchen (idealerweise Sesambrötchen)
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • Einige Blätter frischer Rucola oder Salat
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse (optional)
  • 4 EL Joghurtsauce (z. B. griechischer Joghurt mit Minze, Salz und Zitronensaft)

🥄 Anleitung:

  1. Step 1: Reibe die Zwiebel fein, drücke überschüssige Flüssigkeit aus.
  2. Step 2: Vermische in einer Schüssel Hähnchen, Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft gründlich.
  3. Step 3: Forme daraus 4 gleich große, flache Patties.
  4. Step 4: Decke die Patties ab und stelle sie mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank zum Marinieren.
  5. Step 5: Erhitze die Grillpfanne oder den Grill auf mittlerer bis hoher Stufe.
  6. Step 6: Bestreiche die Patties leicht mit Öl, damit sie nicht kleben.
  7. Step 7: Grille die Patties auf jeder Seite ca. 6-7 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur mindestens 75 °C).
  8. Step 8: Optional: Lege in den letzten 2 Minuten je eine Scheibe Cheddar auf die Patties, damit der Käse schmilzt.
  9. Step 9: Halbiere die Brötchen und röste die Schnittflächen kurz in der Pfanne oder auf dem Grill, bis sie leicht knusprig sind.
  10. Step 10: Bestreiche die Unterseite der Brötchen mit Joghurtsauce.
  11. Step 11: Lege Salat oder Rucola darauf, dann den heißen Tavuklu Patty.
  12. Step 12: Lege Tomatenscheiben darüber.
  13. Step 13: Setze die Brötchenoberseite auf und serviere den Burger sofort.

Vorheriges Rezept: Knusprig gebratene Nudeln mit Ente – Mein asiatisches Wohlfühlrezept
Nächstes Rezept: Mein Lieblingsrezept: Bolognese Tortellini – Einfach, Herzhaft & Perfekt

Teilen, Bewertung und Kommentare:

Bewertung abgeben:

Rezeptkommentare: